Definition

Ich sehe mich als vertrauensvolle Begleiterin für Sie und Ihre Ziele und Anliegen.

Für mich ist Coaching ein Prozess, den wir zu Beginn genau definieren und bei dem ich Sie mit verschiedenen Methoden aus der systemischen und Tiefenpsychologie begleiten werde.

Vertrauen ist für mich die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit meiner Unterstützung und Coachingexpertise werden Sie aus eigener Kraft in vertrauensvoller und empathischer Atmosphäre Ihre Ziele erreichen.

Darüber hinaus arbeite ich wertschätzend, ziel- und ressourcenorientiert, denn eine positive Haltung kann Berge versetzen.

Dieser Prozess wird sehr effizient, produktiv und vor allem nachhaltig für Sie sein.

ablauf

Das erste Kennenlerngespräch ist für Sie kostenlos, entweder am Telefon oder per Videokonferenz, denn mir ist es wichtig, dass Sie mit mir als Coach zusammenarbeiten wollen und auch können.

Sollten wir uns füreinander entscheiden, klären wir in einem weiteren Treffen detailliert Ihr Anliegen und Ihre Ziele für Ihr Coaching. Gemeinsam stellen wir einen Themenfahrplan auf und legen Termine fest.

Ich coache Ihre Anliegen in den Bereichen:

Zusammen mit Ihnen wende ich verschiedene Fragetechniken aus der systemischen und Tiefenpsychologie und verschiedene Coaching Tools an, damit Sie und ich Ihre Prinzipien und Motive für Ihr Anliegen in seinem ganzen Umfang verstehen. Denn nur, wenn wir nicht nur an der Oberfläche (oder bildlich gesprochen “am oberen Teil des Eisberges”) kratzen, können Sie für sich nachhaltig und langfristig eine Veränderung und Weiterentwicklung bewirken.

Die Ziele sind die Basis für die kommenden Sessions und werden auch im Coachingverlauf kontinuierlich überprüft, damit wir nicht vom Weg abkommen. Es folgen 3-6 Sitzungen, in denen wir diese Ziele verfolgen und im Abschluss evaluieren.